user_mobilelogo

Borna. In diesen Tagen werden die beiden Stege am Breiten Teich eingebaut, teilt die Stadtverwaltung Borna mit. Die Anlagen bestehen aus einer stabilen Stahlkonstruktion, die den hohen Ansprüchen an solche Objekte im öffentlichen Raum genügen. Diese wiederum werden mit Bangkirai-Holz beplankt. 

Mittels der Steganlagen wird der Breite Teich für seine Besucher erlebbarer und in Zukunft ist damit sogar ein neuerlicher Bootsbetrieb auf dem See denkbar. Für den Steg am Roten Sofa wird es eine fest installierte Sitzgelegenheit geben. Für die gegenüber liegende Anlage auf der Westseite sind temporäre Sitzgelegenheiten vorgesehen, die bei geplanten Events auf dieser zum Einsatz kommen.

Die Anlagen stellen die Umsetzung der Ideen aus dem Masterplan von 2010 dar, der aus einem studentischen Wettbewerb hervorgegangen und so vom Stadtrat der Großen Kreisstadt Borna beschlossen worden ist.

Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden müssen diese Baumaßnahmen von Geologen und Statikern begleitet werden. Anfänglich ging man von einer Gründungstiefe von 6 Metern aus, wobei kurz vor Baubeginn bedenken von Seiten der Fachkundigen geäußert worden sind, ob diese Tiefe denn ausreichend sei. Aus diesem Grund hat die Firma ORKA Steganlagenbau dann eine Tiefe von 12 Metern angenommen. Beim Einbau der Pfähle stellte sich anhand der langjährigen Erfahrung der Mitarbeiter von ORKA heraus, dass 9 Meter Einbautiefe ausreichend sind. (Dies wurde mittels einer Zugprobe nach der notwendigen Standzeit nach Einbau – 36 Stunden – getestet.) Deshalb wurden die gelieferten Pfähle gekürzt. Abgerechnet werden durch die Firma ORKA nur der reale Einbau von 9 Metern und das dafür benötigte Material. Die Abschnitte werden durch ORKA entsorgt, gegebenenfalls anderweitig wiederverwendet und können nach Aufmaß der Stadt auch nicht in Rechnung gestellt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.