Olaf Schubert kommt auf dem Volksplatz
-
Veranstaltungen
„Was Urkunden erzählen... Born‘sches Leben in alter Zeit.“
Vortrag von Dr. Susanne Baudisch am Mittwoch, dem 25. Mai um 18.00 Uhr im Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47 | Vor gut einem Jahrzehnt begann die Arbeit an einem Urkundenbuch der Stadt Borna fü…
Meldestelle öffnet wieder ohne Termin
Borna. Ab Donnerstag, dem 2. Juni, sind in der Pass- und Meldestelle der Großen Kreisstadt Borna wieder Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Aufgrund der langfristig gültigen Einschränkungen und Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie arbeitete die Pass- und Meldestelle der Großen Kreisstadt Borna in den vergangenen Monaten ausschließlich mit Terminvergabe.
Wissenswertes zur Onleihe Sächsischer Raum
Vereinfachte Anmeldung – Neuer Service – Digitale Vorlesezeit
Borna/Region. Nachdem die Onleihe Leipziger Raum zehn Jahre lang den Bürgern im Süden von Leipzig und später auch in Nordsachsen ein attraktives Angebot an digitalen Medien bieten konnte, wurde nun dieses Angebot zur Onleihe Sächsischer Raum erweitert. Im Laufe des zweiten Quartals dieses Jahres bieten dann 52 Bibliotheken aus ganz Sachsen fast 24.000 Titel im größten sächsischen Onleihe-Verbund zur digitalen Ausleihe an. Die Mediothek Borna ist sowohl Gründungsmitglied als auch die koordinierende Stelle für alle beteiligten sächsischen Bibliotheken.
Dauerhafter Medien-Flohmarkt
Borna. Ab sofort gibt es in der Mediothek Borna einen dauerhaften Medien-Flohmarkt. Während der Öffnungszeiten können nun das ganze Jahr über, aus dem Bestand der Mediothek ausgesonderte Bücher, CDs, DVDs etc. für 0,50 Euro pro Stück gekauft werden. Es werden immer wieder Titel nachgelegt und somit bietet sich ein Grund oft vorbeizuschauen.